Kontakt | Übersicht | Nutzungsbedingungen | Impressum


Gemeinde Salzbergen


Menü

  • Gemeinde
  • Bürgerservice
  • Rathaus & Politik
  • Erholung & Freizeit
  • Wohnen & Leben
  • Wirtschaft

Zusätzliches Menü;

  • Aktuelles aus Salzbergen
    • Archiv
  • Historie der Gemeinde
  • Salzbergen heute
  • Salzbergen im Film
  • Wappen und Logo
  • Ortsteile
  • Statistische Daten
  • Lage
  • Landkreis Emsland
  • Gemeindepartnerschaft Polen
  • Patenschaft Sanitätszentrum Rheine

Neues aus Salzbergen

Alle aktuellen Informationen zum neuen Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern" finden Sie hier>>
Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern"
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern"




Salzbergener Verkehrsmeldungen
Salzbergener Verkehrsmeldungen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.








Salz- und Ölmarkt
Salz- und Ölmarkt - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
















Besuchen Sie uns auf
Logo Facebook

Gemeinde Salzbergen informiert:

Fundsachen

Rats-/Bürgerinformationssystem

Jahreskalender 2018

Öffnungszeiten Rathaus

Bahnhof Salzbergen inkl. Fahrplan

Partner von:

Logo Ems Achse



Emsland Tourismus GmbH



KVN - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.



[
Euregio


Leader Region Südliches Emsland


Südliches Emsland


Logo Wirtschaftsverband Emsland e.V.


Logo Wind West


Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Veranstaltungen

Der neue Veranstaltungskalender

Der neue Veranstaltungskalender

Salzbergen im Film

Salzbergen im Film

Salzbergen in Bildern

Salzbergen in Bildern

Das Wetter in Salzbergen



20 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich - 11 Schüler/-innen aus Tournon zu Gast an der Oberschule in Salzbergen

Insgesamt 11 französische Schüler/-innen und ihre Lehrkraft aus Tournon sind derzeit zu Gast in der Oberschule Salzbergen. Die jungen Menschen haben nun mehrere Tage Zeit, Salzbergen und die Umgebung zu erkunden.


In diesem Jahr organisieren Sarah Weger (französische Lehrkraft) sowie Susanne Hartke und Christin Rupprich (deutsche Lehrkräfte) den Schüleraustausch. Bürger-meister Andreas Kaiser begrüßte die französischen Gäste.
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
In diesem Jahr organisieren Sarah Weger (französische Lehrkraft) sowie Susanne Hartke und Christin Rupprich (deutsche Lehrkräfte) den Schüleraustausch. Bürger-meister Andreas Kaiser begrüßte die französischen Gäste.

„Gerade für die interkulturelle Erfahrung der jungen Menschen ist so ein Austausch wichtig“, so Bürgermeister Andreas Kaiser, der die Schüler/-innen in der Kommune herzlich willkommen hieß. Die Austauschschüler/-innen lernen neue Kulturen, die Menschen, das Land und die Sprache ganz anders kennen als zum Beispiel im Urlaub. Nach dem Austausch werden die jungen Menschen viel offener auf fremde Menschen zugehen und sich in Situationen besser hineinfinden können. In der heutigen Zeit kein unwesentlicher Punkt.
Natürlich darf bei so einer Begegnung auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. So wird es sicherlich auch ein buntes Fest geben, an dem die deutsch- französische Freundschaft verstärkt wird.

In diesem Jahr feiert der deutsch- französische Schüleraustausch bereits sein 20 jähriges Jubiläum. Seit 1997 besteht eine enge Freundschaft zwischen der Ober-schule Salzbergen und der Schule in Tournon.


 

Redaktion Internet
http://salzbergen.de
erstellt am 10.11.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


| Seitenanfang |
Gemeinde Salzbergen • Postfach 1163 • 48497 Salzbergen • Tel.: 05976/9479-0 • Fax: 05976/9479-20 • E-Mail: info@salzbergen.de