Kontakt | Übersicht | Nutzungsbedingungen | Impressum


Gemeinde Salzbergen


Menü

  • Gemeinde
  • Bürgerservice
  • Rathaus & Politik
  • Erholung & Freizeit
  • Wohnen & Leben
  • Wirtschaft

Zusätzliches Menü;

  • Aktuelles aus Salzbergen
  • Historie der Gemeinde
  • Salzbergen heute
  • Salzbergen im Film
  • Wappen und Logo
  • Ortsteile
  • Statistische Daten
  • Lage
  • Landkreis Emsland
  • Gemeindepartnerschaft Polen
  • Patenschaft Sanitätszentrum Rheine

Neues aus Salzbergen

Alle aktuellen Informationen zum neuen Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern" finden Sie hier>>
Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern"
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Sanierungsgebiet "Salzbergen Ortskern"




Salzbergener Verkehrsmeldungen
Salzbergener Verkehrsmeldungen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.








Salz- und Ölmarkt
Salz- und Ölmarkt - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
















Besuchen Sie uns auf
Logo Facebook

Gemeinde Salzbergen informiert:

Fundsachen

Rats-/Bürgerinformationssystem

Jahreskalender 2018

Öffnungszeiten Rathaus

Bahnhof Salzbergen inkl. Fahrplan

Partner von:

Logo Ems Achse



Emsland Tourismus GmbH



KVN - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.



[
Euregio


Leader Region Südliches Emsland


Südliches Emsland


Logo Wirtschaftsverband Emsland e.V.


Logo Wind West


Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Veranstaltungen

Der neue Veranstaltungskalender

Der neue Veranstaltungskalender

Salzbergen im Film

Salzbergen im Film

Salzbergen in Bildern

Salzbergen in Bildern

Das Wetter in Salzbergen



Gemeinde

Salzbergen ...

Der Ortskern von Salzbergen, Luftaufnahme, W. Czychi
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Der Ortskern von Salzbergen, Luftaufnahme, W. Czychi

ist der südlichste Ort im Emsland, verkehrsgünstig an der Autobahn A 30, der Bundesstraße B 70 und der Bahnverbindung Emden-Rheine gelegen. Über 7.800 Einwohner leben aktuell in diesem Industriedorf.

Mittelpunkt des Ortskerns ist die große neugotische Pfarrkirche St. Cyriakus, die von 1897 bis 1899 nach Plänen des Architekten und Dombaumeisters Alexander Behnes erbaut wurde. Besonders auffallend sind die mit Ornamenten verzierten Säulen.

In einer ehemaligen Näherei im Zentrum ist ein Feuerwehrmuseum untergebracht. Ausgestellt sind Feuerwehrfahrzeuge und Handdruckspritzen, Uniformen, Helme, Feuerlöscher, Hydranten und eine Dampfdruckspritze.

Ältere Gebäude finden Sie im Zentrum kaum, denn Bomben haben das Dorf im Zweiten Weltkrieg zu 70 Prozent zerstört. Jedoch steht in Salzbergen eine Schmierstoffraffinerie, die zu den ältesten aber auch modernsten ihrer Art gehören soll.

Die waldreiche Umgebung bietet Gelegenheit für zahlreiche Ausflüge, etwa zum Gut Stovern, das mit einer Gräfte umgeben ist. Stovern liegt südlich von Salzbergen in den Wäldern des Gutsforstes und wurde 1230 erstmals erwähnt. Nach mehrfachem Wechsel ging der Adelssitz Anfang des 18. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Twickel über. Dieser Besitz gehört ihnen noch heute. Das Haus wurde um 1900 grundlegend renoviert und erhielt damals sein heutiges Aussehen.




Druckversion anzeigen



| Seitenanfang |
Gemeinde Salzbergen • Postfach 1163 • 48497 Salzbergen • Tel.: 05976/9479-0 • Fax: 05976/9479-20 • E-Mail: info@salzbergen.de